Jetzt kann die ZOE-App den Ballaststoffgehalt Ihres Tellers „sehen“

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Mit einer vom Diätguru Professor Tim Spector entwickelten App können Benutzer durch einfaches Aufnehmen eines Fotos herausfinden, wie viele Ballaststoffe in ihren Mahlzeiten enthalten sind.
Untersuchungen zeigen, dass eine ballaststoffreiche Ernährung die Darmgesundheit verbessert, beim Abnehmen hilft und sogar das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfällen, Typ-2 -Diabetes und einer Reihe von Krebsarten senken kann.
Doch nur 4 Prozent der Briten erreichen die vom NHS empfohlene Tagesdosis dieses Nährstoffs, der in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten enthalten ist .
ZOE, das 2017 von Professor Spector mitgegründete Unternehmen für Ernährungswissenschaften, hat für seine App eine Funktion veröffentlicht, mit der der Nährstoffgehalt eines Tellers Essen anhand eines Fotos der Mahlzeit in Sekundenschnelle analysiert werden kann.
Ziel ist es, den Nutzern dabei zu helfen, hochverarbeitete Zutaten zu vermeiden und herauszufinden, ob sie genügend Ballaststoffe zu sich nehmen.
Die App ist ab sofort verfügbar und kostet 10 Pfund pro Monat. Sie verfügt außerdem über einen KI -Chatbot, der Ernährungstipps gibt, und einen Tracker, der den Benutzern mitteilt, ob sie genug Obst und Gemüse essen.
Professor Spector wurde während der Pandemie berühmt, als er die ZOE Covid-Symptom-Tracker-App veröffentlichte, die von fast fünf Millionen Briten genutzt wurde .
Im Jahr 2022 veröffentlichte sein Unternehmen seine Ernährungs-App, die mithilfe eines Blutzuckermessgeräts Ernährungstipps lieferte. Mehr als 130.000 Menschen haben sie seitdem genutzt.
Jetzt wurde die App neu gestartet, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, den Benutzern zu helfen, bessere Lebensmittel auszuwählen.
Untersuchungen des Unternehmens haben ergeben, dass sich fast die Hälfte der Briten beim Einkauf gesunder Produkte unsicher fühlt.
Professor Spector sagte: „Mit dem neuen Fototool von ZOE ist es jetzt einfacher denn je, zu verfolgen, was für Ihre Darmgesundheit wirklich wichtig ist – wie viele verschiedene Pflanzen Sie essen und ob Sie genügend Ballaststoffe zu sich nehmen.“
„Den meisten von uns fehlt es an beidem, aber die Wissenschaft ist eindeutig: Der Verzehr von 30 oder mehr verschiedenen Pflanzen pro Woche ist eine der besten Möglichkeiten, die Vielfalt Ihrer Darmmikroben zu verbessern, was wiederum zu einer besseren Gesundheit beiträgt.“
„Ballaststoffe sind ebenso wichtig, mit einem täglichen Ziel von mindestens 30 g. Mit diesem Tool können Sie Ihre Mahlzeiten ganz einfach abwechslungsreich gestalten und die Zahlen im Auge behalten, die zählen – nicht Kalorien, sondern Pflanzen und Ballaststoffe.“
Daily Mail